Eine hundertjährige Geschichte
Der Ursprung des Viertels
DIE DÜNNEN VON AÏCE ERROTA, „die neue Stadt am Meer“.
Im Jahr 1880 verwandelte sich Saint Jean de Luz auf Betreiben der Stadtverwaltung in eine Badestadt. In diesem Zusammenhang wurden die Dünen von Aïce Errota, wo sich einst eine Windmühle (auf Baskisch Haize errota) befand, in eine Wohnsiedlung umgewandelt. Dieses Ödland soll zur „neuen Stadt am Meer“ werden, verspricht der Bauträger.
Und 1884 entsteht die älteste Siedlung der baskischen Küste, die Siedlung AÏCE ERROTA, mit Blick auf das Meer, die Altstadt und die Berge, mit baumbestandenen Alleen, Kanalisation und öffentlicher Gasbeleuchtung.
Die ersten Villen tauchten in den 1890er Jahren auf und wurden zu Beginn des 20.
Die BERNARD-Saga, 3 Generationen von Hoteliers
Von der Familienpension, zum Hotel-Villa Les Goëlands
Meine Großmutter (amatxi auf Baskisch – ausgesprochen amatchi) Geneviève BERNARD
1935 kaufte Amatxi, die aus Lothringen stammte, die Villa Les Goélands und eröffnete eine Familienpension, wie es sie früher in Les Goélettes gab. 2 Jahre später kaufte sie die Villa Les Goélettes, um die Pension zu vergrößern.
Während des Zweiten Weltkriegs wird die Pension beschlagnahmt, um dort deutsche Soldaten unterzubringen. Zur gleichen Zeit mietet Dr. DARRICAU die Villa Artzaïn Chola, um dort die erste Klinik in Saint Jean de Luz einzurichten. Der Arzt und Widerstandskämpfer beherbergte mehrere Scheinkranke (englische Piloten …) und baute die Garage in einen Operationssaal um, um verletzte Widerstandskämpfer vor der Nase und dem Bart der Deutschen zu behandeln.
Nach dem Krieg, während der Touristensaison, die sich über sechs Monate des Jahres erstreckte, dienten andere benachbarte Villen, Sea Shell und Errota, als Nebengebäude der Pension 1. Ordnung, die sich in ein Hotel** verwandelte.
Ohne es zu wissen, erfindet sie das Airbnb-Konzept, indem sie Zimmer in den Häusern der Nachbarschaft vermietet, um sie an Touristen weiterzuvermieten.
Meine Eltern Jean-Michel und Annie BERNARD
1962 erweitern meine Eltern das Hotel, indem sie die Villa Artzain Chola kaufen. Der Architekt Amédée ARAGON wurde beauftragt, das Chalet in ein Hotel umzubauen.
Jean-Mi. und Annie verwalten die Hotelpension Hôtel-Villa LES GOELANDS und ihre Nebengebäude mehrere Jahre lang, wobei sie von ** auf *** wechseln.
Saison für Saison empfingen sie große Familien aus Paris oder dem Norden. Ihre Kinder werden das Vergnügen haben, jeden Sommer die Kinder der Gäste wiederzusehen. Sie werden sich an die Mechouis erinnern, die auf den Flanschen der Rhône organisiert wurden, und an die Tischtenniswettbewerbe.
Meine Frau Cathy und ich Pampi BERNARD
Wir , übernahmen Ende der 90er Jahre das Ruder. Wir haben unser Hotel weiterentwickelt und verbessern es weiterhin, damit es den Bedürfnissen der Gäste des 21. Jahrhunderts entspricht, ohne dabei den Geist zu verlieren, für den „Les Goélands“ immer bekannt war: den Charme einer Familienpension mit dem ganz besonderen Charakter dieser Ferienhäuser.
In diesem Sinne waren wir seit dem Jahr 2000 Vorreiter bei der Entwicklung eines ökologischen Konzepts. Wir sind eines der ersten sechs CLEF VERTE-Hotels in Frankreich und bleiben diesem Label seit über 15 Jahren treu.
Und mit Ihnen geht das Abenteuer weiter …
Unsere Etiketten



Unsere Partner


